Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Deutlich mehr Pflegebedürftige in Berlin bis 2030 erwartet

Berlin steht laut einer Prognose bereits in den kommenden Jahren ein deutlicher Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen bevor. Nachdem Ende 2021 noch rund 185.500 Menschen in der Hauptstadt pflegebedürftig waren, sollen es 2030 voraussichtlich mindestens rund 205.000 sein, wie die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege am Dienstag zu eigenen Berechnungen mitteilte. Für den Zeitraum 2021 bis 2030 entspreche dies einer relativen Zunahme um gut zehn Prozent.
Plätze für Pflegebedürftige
Eine pflegebedürftige Frau sitzt in einem Apartment hinter einem Rollator. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild

Der Zuwachs im laufenden Jahrzehnt werde insbesondere auf Menschen ab 80 Jahren, aber auch auf die Gruppe der 65- bis 80-Jährigen entfallen, hieß es. Bis 2040 sei ein weiterer, aber weniger starker Anstieg zu erwarten, auf mindestens rund 208.000 Pflegebedürftige. «Die Prognoseergebnisse machen einmal mehr deutlich, wie groß der kurz- und mittelfristige Handlungsbedarf in der Pflege ist», sagte Pflegesenatorin Ina Czyborra (SPD) laut einer Mitteilung.

Die Prognose basiert nach Angaben der Behörde auf der Pflegestatistik 2021 und der Bevölkerungsprognose für das Land Berlin von 2022. Da die künftigen Entwicklungen stark von Reformen in der Pflegeversicherung abhingen, sei die Prognose als Basisprognose zu verstehen: Sie bilde nach derzeitigem Kenntnisstand eher den unteren Rand der zukünftigen Entwicklung ab. Angelegt wurden Kriterien der gesetzlichen Pflegeversicherung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht